
Bankenkollaps - die Verantwortung von Regulierung und Politik
Mehrere US Banken und die Credit Suisse sind in grosse Bedrängnis geraten. Neben verantwortungslosen Managern, tragen auch die Regulierungen und die Politik eine grosse Verantwortung für die Katastrophe. Wir erklären, wieso.
Banken Konkurs - Der Use Case für Bitcoin
Die Silicon Valley Bank geht Konkurs und mehrere Milliarden USD sind blockiert. Wir zeigen auf, wie es dazu kam und inwiefern Bitcoin helfen kann, dies künftig zu verhindern.
Neue Webseite - mehr Fokus
Guten Morgen allerseits, Es sind ein paar Wochen vergangen, seit ich das letzte Mal geschrieben habe. Der Grund ist nicht etwa, dass ich untätig auf der faulen Haut lag. Vielmehr habe ich mir von Anfang an das Ziel gesetzt, nach den ersten 20 Coprnic Ausgaben ein Fazit zu ziehen und
Bitcoin braucht bessere Kritiker
Bitcoin steht immer wieder von vielen Seiten in der Kritik. Gut informierte, fundierte und auch interessierte Kritiker sind aber Mangelware.
Gefahren von CBDCs und warum Pascale Bruderer falsch liegt
Die ehemalige Ständerätin, Pascale Bruderer, fordert in einem Kommentar die Einführung eines so genannten digitalen Frankens. Wir zeigen auf, wieso das nicht nur eine Lösung auf der Suche nach einem Problem, sondern vielmehr ein potenziell grosser Verlust für die Privatsphäre wäre.
Währungs- und Entwicklungspolitik des Grauens - Ein Lösungsansatz (Teil III)
Der IMF, die World Bank und die westliche Welt verdienen einen Grossteil ihres Reichtums der Ausbeutung von Entwicklungsländer. Wie könnte ein Ausweg aussehen?
Währungs- und Entwicklungspolitik des Grauens - Blut an den Händen des Westens (Teil II)
Der zweite Teil der Reportage rund um die Ausbeutung der dritten Welt durch den IWF und die World Bank. Wie durch Verschuldung und Umgarnung von Diktatoren die kolonialen Verhältnisse gewahrt werden.
Währungs- und Entwicklungspolitik des Grauens - Blut an den Händen des Westens (Teil I)
Wie der Westen dank der Kreditvergabepolitik des IWF und der World Bank profitiert. Arme Länder werden langfristig unterdrückt, Diktatoren an der Macht gehalten und wertvolle Rohstoffe von den armen zu den reichen Nationen verfrachtet. Und das alles unter dem Deckmantel der "Entwicklungspolitik".
Rot-Grüne Politik und Bitcoin - Wie passt das zusammen?
Bitcoin geniesst in linken politischen Kreisen immer noch ein zweifelhaftes Image. Wieso das aber falsch ist und Bitcoin mitunter die ureigensten Interessen der Sozialdemokratinnen und Grünen unterstützt, erfahrt ihr hier.
Liebe Crypto Bro's & Fiat Freunde
Ein offener Brief an alle Verwirrten und Skeptiker. Übersetzt aus dem englischen Original von Gigi.
Warum der FTX Betrug mehr mit der traditionellen Finanzwelt als mit Bitcoin zu tun hat
Sam Bankman-Fried und seine Kumpanen haben Anleger um mehr als USD 10 Mrd. betrogen. Wir zeigen auf, wieso dass dieser Betrug weit mehr Ähnlichkeit mit der traditionellen Finanzwelt aufzeigt, als mit Bitcoin.
Bitcoin. Nicht Kryptowährungen. Nur Bitcoin.
Bitcoin wird oftmals in einen Topf mit Kryptowährungen geworfen. Das ist aber falsch. Es gibt fundamentale Unterschiede, wie auch der aktuelle Niedergang einer Krypto-Börse zeigt.