Wir gehen in einer Serie die Themen der grössten Schweizer Parteien durch und klären auf, wie sich diese mit Bitcoin lösen lassen. Der Start macht die Sozialdemokratische Partei (SP) Schweiz.
Phil Lojacono von Coprnic im House of Satoshi Podcast. Ein kurzweiliges Gespräch über Bitcoin, Fiat Währungen und das aktuelle Finanzsystem.
Die Geldpolitik der SNB ist ein elementarer Erfolgsfaktor für die Schweiz. Der Schweizer Franken galt lange als sicherer Hafen weltweit. Damit wird die Basis für eine eine prosperierende Volkswirtschaft geschaffen.
Die ehemalige Ständerätin, Pascale Bruderer, fordert in einem Kommentar die Einführung eines so genannten digitalen Frankens. Wir zeigen auf, wieso das nicht nur eine Lösung auf der Suche nach einem Problem, sondern vielmehr ein potenziell grosser Verlust für die Privatsphäre wäre.
Bitcoin geniesst in linken politischen Kreisen immer noch ein zweifelhaftes Image. Wieso das aber falsch ist und Bitcoin mitunter die ureigensten Interessen der Sozialdemokratinnen und Grünen unterstützt, erfahrt ihr hier.
Bitcoin und die Schweiz. A match made in heaven. Eines der weltweit wohlhabendsten Länder hat ähnliche Erfolgsfaktoren wie Bitcoin.